Luxxamed Schmerztherapie Mikrostromtherapie

Luxxamed Schmerztherapie Mikrostromtherapie

Medizintechnik mit Mikrostrom und LED-Lichttherapie

Alle Informationen rund um die Therapie mit Mikrostrom und Luxxamed finden auf https://www.luxxamed.de

Mikrostrom im Spitzensport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spricht Patrick Walitschek über die Rolle der Mikrostromtherapie im Spitzensport – von der schnellen Regeneration bis zur messbaren Leistungssteigerung. Anlass ist die neue Top-Partnerschaft mit dem Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart. Patrick gibt einen umfassenden Rückblick auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Profisport – inklusive Fußball-Bundesliga, Nationalmannschaften, Olympischen Spielen und einer eigenen Sportwissenschafts-Studie an einem Profi-Boxer.

Inhalt dieser Episode:

➡️ Rückblick: Mikrostrom-Einsätze bei VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg, Werder Bremen, Eishockey-Nationalmannschaft, Olympischen Spielen und mehr
➡️ Eigene Untersuchung (2013) an einem Profi-Boxer: +15 % an der aeroben Schwelle und schnellere Regeneration
➡️ Wissenschaftliche Hintergründe: ATP-Produktion, Proteinbiosynthese, Ionenkanal-Regulation, Entzündungsmodulation und Laktatabbau
➡️ Piras-Studie (2021): Schnellere Laktat-Clearance und bessere Leistungsfähigkeit nach hochintensiven Belastungen

➡️ Der Luxxamed HD2000+ – interaktive Programme für Regeneration und Sportleistungssteigerung
➡️ Praxistipps für Therapeuten und Sportler zur optimalen Anwendung

Erwähnte Studien & Quellen:

Piras, A., et al. (2021). Effects of Microcurrent on Recovery after High-Intensity Exercise. International Journal of Environmental Research and Public Health, 18(9), 4597. https://doi.org/10.3390/ijerph18094597

Cheng, N., et al. (1982). The effects of electric currents on ATP generation, protein synthesis, and membrane transport in rat skin. Clinical Orthopaedics and Related Research, (171), 264–272.

Interne Luxxamed-Boxer-Studie (2013) mit sportwissenschaftlicher Leistungsdiagnostik

Mehr Informationen:
🌐 Website: www.luxxamed.de
📧 Kontakt: info@luxxamed.de
📲 Folge uns auf Instagram: @luxxamed

Mikrostrom in der Schulterrehabilitation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mikrostrom in der Schulterrehabilitation – Was Studien, Praxis und Erfahrung wirklich zeigen

In dieser Episode taucht Patrick Walitschek tief in die klinische Anwendung und wissenschaftliche Evidenz der Mikrostromtherapie bei Schulterschmerzen ein.
Ob postoperativ – z. B. nach einer Rotatorenmanschettenrekonstruktion – oder bei chronischen Beschwerden: Mikrostrom kann in der Rehabilitation eine zentrale Rolle spielen.

Was du in dieser Folge erfährst:

✅ Warum Mikrostrom mehr ist als Reizstrom – und wie er auf Zellebene wirkt
✅ Welche Studien belegen eine signifikante Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung und gesteigerte Griffkraft
✅ Wie Mikrostrom in der Frühphase nach OPs gezielt eingesetzt werden kann
✅ Fallbeispiele und Erfahrungswerte aus über 2700 dokumentierten PMCF-Therapien
✅ Konkrete Tipps zur Elektrodenplatzierung, Frequenzauswahl und Kombination mit LED-Licht
✅ Warum Mikrostrom keine Bewegung ersetzt – aber die Voraussetzung dafür verbessert
✅ Und: Welche Patientengruppen besonders profitieren

Weitere Informationen zu diesem Thema und eine detailierte Auswertung der beschriebenen Studien sind hier zu finden:

https://www.luxxamed.de/2025/08/07/mikrostromtherapie-bei-schulterschmerzen-evidenz-wirkung-und-klinische-anwendung/

Luxxamed Explained: Medical Microcurrent and Frequency-Specific Therapy – The Science Behind Regeneration

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In this premiere episode, Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) introduces the world of Luxxamed – a CE-certified medical device that combines microcurrent therapy, frequency-specific stimulation (FSM) and LED light therapy into one intelligent therapeutic system.

You’ll learn:

✅ What medical microcurrent therapy is – and how it affects cellular ATP production
✅ How frequency-specific microcurrent (FSM) works and what makes it medically relevant
✅ Why Luxxamed integrates LED light therapy and how it complements electrical stimulation
✅ What sets Luxxamed apart: impedance feedback, CE-certification, real-time adaptation
✅ Who uses it – from physiotherapists to integrative physicians and sports therapists
✅ Why microcurrent is more than stimulation – it’s metabolic regulation on a cellular level

Whether you’re new to the field or an experienced practitioner, this episode lays the groundwork for future deep dives into ATP, the vagus nerve, inflammation regulation, and more.
🔗 Learn more:

🌐 Website: www.luxxamed.de
📧 Contact: info@luxxamed.de
📲 Instagram: @luxxamed

Der Vagusnerv

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Vagusnerv ist weit mehr als ein Teil des autonomen Nervensystems – er ist ein zentraler Regulator für Schlaf, Verdauung, Herzfrequenz, Entzündung und emotionale Balance.

In dieser ausführlichen Podcast-Episode erklärt Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH), warum der Vagusnerv im Fokus moderner Regulationstherapie steht – und wie medizinischer Mikrostrom gezielt zur vagalen Stimulation eingesetzt werden kann.

Du erfährst:

✅ Wie der Vagusnerv über das Ohr – insbesondere den Tragus – therapeutisch angesprochen werden kann
✅ Welche wissenschaftlichen Studien die Wirkung der transkutanen Vagusnervstimulation (tVNS) belegen
✅ Wie Mikrostrom über passende FSM-Frequenzen die Regulation des vegetativen Nervensystems unterstützt
✅ Welche Anwendungsmöglichkeiten es in der Praxis gibt – Frequenzvorschlägen und Sicherheitsaspekten
✅ Wie du Mikrostrom mit LED-Licht, Hypnose oder Atemübungen kombinieren kannst, um vagale Effekte zu verstärken
✅ Was du aus der aktuellen PMCF-Auswertung über vaguszentrierte Mikrostromtherapie lernen kannst

📌 Themen im Überblick:

Anatomie & Funktion des Vagusnervs

Die Polyvagal-Theorie nach Porges

Aurikuläre Stimulation: Warum das Ohr der Schlüssel ist

Frequenzvorschläge (z. B. 0,5 Hz, 109 Hz, 40 Hz, 396 Hz)

Sicherheitsaspekte & Anwendungshinweise

Kombination mit LED, Hypnose und Atmung

Klinische Fallbeispiele und PMCF-Daten

🧾 Wissenschaftlich fundiert:

Verwendete Studien und Quellen:

Frangos, E., Ellrich, J., & Komisaruk, B. R. (2015). Non-invasive Access to the Vagus Nerve Central Projections via the External Ear: fMRI Evidence in Humans. Brain Stimulation, 8(3), 624–636.

Yakunina, N., Kim, S. S., & Nam, E. C. (2017). Optimization of Transcutaneous Vagus Nerve Stimulation Using Functional MRI. Neuromodulation, 20(3), 290–300.

Burger, A. M., D’Agostini, M., Verkuil, B., & Van Diest, I. (2020). Moving beyond belief: A narrative review of potential biomarkers for transcutaneous vagus nerve stimulation. Psychophysiology, 57(1), e13471.

https://www.luxxamed.de

ATP – Die Energiematrix der Zelle und die Rolle von Mikrostrom

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🗣️ In dieser Episode spricht Patrick Walitschek, MSC (Luxxamed GmbH) über:

- die zentrale Bedeutung von ATP (Adenosintriphosphat) als Energiequelle jeder einzelnen Zelle,

- die Gründe, warum viele Menschen heute unter einem ATP-Mangel leiden,

- und wie medizinischer Mikrostrom und LED-Lichttherapie gezielt die ATP-Produktion anregen können – wissenschaftlich belegt und klinisch relevant.

Mit einem klaren Blick auf die Studienlage und praktischen Anwendungen wird gezeigt, wie moderne Mikrostromgeräte wie der Luxxamed HD2000+ nicht nur Symptome lindern, sondern den zellulären Stoffwechsel aktivieren und so die Regeneration tiefgreifend unterstützen.

🔬 In dieser Episode erfährst du:
- Was ATP ist, wie es gebildet wird und warum es für jede Zellfunktion unerlässlich ist
- Welche Faktoren die ATP-Produktion hemmen – und wie das mit chronischen Beschwerden zusammenhängt
- Wie Mikrostrom auf zellulärer Ebene wirkt und die ATP-Synthese um bis zu 500 % steigern kann
- Was die Wallace-Studie zeigt: messbarer ATP-Anstieg im menschlichen Muskel nach Mikrostromapplikation
- Wie LED-Licht im Bereich 660–850 nm die Mitochondrien stimuliert (Photobiomodulation)
- Warum ATP-Mangel die Grundlage vieler Regulationsstörungen ist – und wie Mikrostrom zur Lösung beiträgt
- Wie der Luxxamed HD2000+ durch Impedanzmessung eine adaptive, gewebespezifische Behandlung ermöglicht

Weitere Informationen auf: https://www.luxxamed.de/glossary/atp-und-mikrostrom/

📚 Wissenschaftliche Quellen (APA):

Cheng, N., et al. (1982). The effects of electric currents on ATP generation, protein synthesis, and membrane transport. Clinical Orthopaedics and Related Research, (171), 264–272.

Wallace, J. S. et al. (2021). The Effect of Microcurrent Stimulation on ATP Synthesis in Human Muscle.

Bailey, S. (n.d.). ATP Increase and Clinical Implications in FSM Therapy.

Karu, T. (1999). Mechanisms of low-power light therapy. Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biology, 49(1), 1–17.

Hamblin, M. R. (2017). Mechanisms and applications of the anti-inflammatory effects of photobiomodulation. AIMS Biophysics, 4(3), 337–361.

Schönfelder, J., Walker, S., Kenner, L. (2017). Wirkung der Mikrostromtherapie auf in vitro-Zellkulturen. Fraunhofer FEP.

Ohne Nährstoffe keine Wirkung? – Die biochemische Rolle von Mikrostrom- und Lichttherapie im Zellstoffwechsel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was passiert, wenn der Körper zwar alle Nährstoffe hat, aber keine Energie, um sie zu nutzen?

In dieser Episode beantwortet Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) einen häufigen Einwand aus der Praxis:

⚠️ „Mikrostrom ohne Ernährung – kann das überhaupt funktionieren?“

Die Antwort ist überraschend einfach – und wissenschaftlich fundiert: Mikrostrom und LED-Lichttherapie wirken nicht als Ersatz für Nährstoffe, sondern aktivieren den Stoffwechselprozess, damit Nährstoffe überhaupt effizient genutzt werden können.

🔬 In dieser Episode erfährst du:

Warum Nährstoffe allein nicht reichen, wenn der Zellstoffwechsel blockiert ist

➡️ Wie ATP als „Energiewährung der Zelle“ funktioniert – und was Mikrostrom damit zu tun hat
➡️ Was Studien belegen: Mikrostrom kann die ATP-Produktion um bis zu 500 % steigern
➡️ Wie Photobiomodulation durch LED-Licht (z. B. 660–850 nm) die Mitochondrien stimuliert
➡️ Was den Luxxamed HD2000+ besonders macht: Adaptive Therapie durch Feedback-Algorithmen
Warum Mikrostrom die Grundlage schafft, damit Ernährung überhaupt wirken kann

📚 Wissenschaftliche Quellen zur Episode:

🟢Cheng, N., et al. (1982): The effects of electric currents on ATP generation, protein synthesis, and membrane transport. Clinical Orthopaedics and Related Research, (171), 264–272.
🟢 Karu, T. (1999): Mechanisms of low-power light therapy.
Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biology, 49(1), 1–17.
🟢Hamblin, M. R. (2017): Anti-inflammatory effects of photobiomodulation.
AIMS Biophysics, 4(3), 337–361.
🟢Schönfelder, J. et al. (2017): Wirkung der Mikrostromtherapie auf in vitro-Zellkulturen.
Fraunhofer FEP. (Untersuchung am Luxxamed HD2000+)

Schlafqualität, Zellregeneration und vegetatives Nervensystem – Die wissenschaftliche Perspektive der Mikrostromtherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spricht Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) ausführlich darüber, wie medizinischer Mikrostrom nicht nur die Zellregeneration gezielt unterstützt, sondern gleichzeitig auch das vegetative Nervensystem effektiv reguliert. Aktuelle Studien, klinische Erfahrungen und spannende Praxisergebnisse verdeutlichen, warum Mikrostrom eine starke therapeutische Option darstellt, wenn es um verbesserten Schlaf, Regeneration und Stressreduktion geht.

In dieser Episode erfährst du:

Warum gesunder Schlaf und Zellregeneration essenziell für langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind.

Welche zentrale Rolle das vegetative Nervensystem für Erholung und Regeneration spielt.

Wie Mikrostromtherapie gezielt und wissenschaftlich belegt die Zellfunktion und ATP-Produktion verbessert.

Neueste Ergebnisse aus der PMCF-Auswertung der Luxxamed GmbH mit 2750 Mikrostromanwendungen, die eindrucksvoll die Verbesserung von Schlafqualität und psychovegetativer Balance belegen.

Praktische Empfehlungen zur therapeutischen Anwendung und Kombination von Mikrostrom mit Hypnose, Akupunktur und anderen Entspannungstechniken.

Erwähnte Studien & wissenschaftliche Quellen:

Xie, L., et al. (2013). Sleep drives metabolite clearance from the adult brain. Science, 342(6156), 373-377.

Schönfelder, Jessy; Walker, Simona; Kenner, Lysann (2017). Wirkung einer neuen Gerätegeneration auf in vitro-Zellkulturen. AP 3: Wirkung der Mikrostromtherapie auf in vitro-Zellkulturen. Fraunhofer FEP.

Cheng, N., et al. (1982). The effects of electric currents on ATP generation, protein synthesis, and membrane transport. Clinical Orthopaedics and Related Research, (171), 264-272.

PMCF (2019-2025): PMCF - Post-Market-Clinical-Followup zur Evaluation der klinischen Wirksamkeit der Luxxamed-Geräte nach Inverkehrbringung acc. MEDDEV 2.7/1 rev. 4. Regulatorische Vorgabe zur Erfüllung der 'Grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen' sowie den Anforderungen an die klinische Bewertung von Medizinprodukten Verordnung (EU) 2017/745, Art. 3, Abs. 3; Anh. XIV. 1. Aufl. Unter Mitarbeit von Patrick Walitschek MSc. Hg. v. Luxxamed GmbH. Kassel.

Therabook – Sichtbar werden als Mikrostromanwender

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Therapeut:in oder Ärzt:in mit Mikrostromtherapie online besser sichtbar wirst – auch ohne technisches Vorwissen. Wir sprechen über die Vorteile von Therabook, einem spezialisierten Branchenverzeichnis für Mikrostromanwender, und erklären einfach und praxisnah, was Sichtbarkeit, Positionierung und SEO für dich konkret bedeuten. Wenn du Patient:innen erreichen willst, die nach deiner Therapie suchen, ist diese Episode ein Muss!

🧠 Themen dieser Episode:

Warum Sichtbarkeit im Internet heute entscheidend ist

Was genau Therabook ist – und was es nicht ist

Was ein „Backlink“ ist und warum er dir hilft

Wofür „Positionierung“ steht – einfach erklärt für Therapeut:innen

Wie Therabook dich bei Google nach vorne bringt

Warum ein kostenloser Eintrag sinnvoll ist – ohne Risiko

Ausblick: Automatisierte Textgenerierung und wissenschaftlich fundierte Inhalte für deine Praxiswebseite

🔗 Links & Ressourcen:

https://therabook.de

➤ Weitere Infos über Mikrostromtherapie:
https://luxxamed.de

0,4 Hz bis 20.000 Hz – Spezifische Frequenzen in der Therapie mit Mikrostrom

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer heutigen Episode sprechen wir über die Umsetzung von Kundenanforderungen im Bereich FSM (Frequenzspezifische Mikrostromtherapie). Kürzlich konnten wir mit dem offiziellen FSM Instructor nach Dr. Carolyn McMakin - Florian Schöning - ein zweitägiges Seminar durchführen, in dem es genau um die Anwendung und den medizinischen Umgang mit spezifischen Frequenzen ging. Dabei konnten wir viel mit den Ärzten und Therapeuten sprechen und die Wünsche und Anregungen aufnehmen, wie es auch für einen ISO 13485 zertifizierten Hersteller von Medizinprodukten vorgeschrieben ist.

Daraus ist eine neue Form der Anwendung mit Euren - den Anforderungen der Anwender - entstanden, über die wir heute sprechen möchten.

Einen visuellen Eindruck können Sie sich auf YouTube unter

https://youtu.be/QwX4KIo6frI?si=BEJ2HvzAbpADvKZq verschaffen

Kleines Update zur Welt der medizinischen Mikorstromtherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser neuen Podcast-Episode spreche ich darüber, warum es so lange keine neue Folge gab. Der Grund dafür ist, dass wir in den letzten Monaten intensiv mit der Zertifizierung unserer Medizinprodukte beschäftigt waren. Die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR) schreibt vor, dass alle Hersteller bis spätestens zum 26. Mai 2024 einen Antrag zur Konformitätsbewertung für ihre Produkte stellen müssen, sei es für Altgeräte, sogenannte Legacy Devices, oder für neue Geräte. Durch die fristgerechte Antragstellung verlängert sich die Übergangsfrist, abhängig von der Risikoklasse des Produkts. Für Mikrostromgeräte, die zur Risikoklasse IIA gehören, bedeutet dies eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2028.

In dieser Episode erläutere ich auch die Herausforderungen des Antragsprozesses, der umfangreiche Arbeitsschritte umfasst – vom Risikomanagement über die klinische Bewertung bis hin zum Wechsel der benannten und zertifizierenden Stelle. Dieser Aufwand hat zu einer längeren Podcast-Pause geführt, aber wir melden uns nun wieder zurück und freuen uns darauf, erneut spannende Themen zu präsentieren.

https://www.luxxamed.de

Über diesen Podcast

Mikrostrom-Schmerztherapie mit den medizinischen Geräten der Luxxamed GmbH.
Wir sind Entwickler und Hersteller der Luxxamed Schmerztherapiegeräte.

Als zertifizierter (ISO 13485) Medizinproduktehersteller bieten wir Erfahrung, Sicherheit, klinischen Nutzen und eine Vielzahl an Informationen rund um die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Lichttherapie.

Auf Basis einer 20-jährigen Erfahrung seit der Olympiade 2000 in Sydney bieten wir Ärzten, Physiotherapeuten und Heilpraktiker medizinische Ansätze um die Therapie mit Mikrostrom einfach, schnell und sicher in der Praxis umzusetzen.

Sie finden alle Informationen unter https://www.luxxamed.de

⬇️ Englisch ⬇️

Microcurrent pain therapy with Luxxamed GmbH medical devices.
We are the developer and manufacturer of Luxxamed pain therapy devices.

As a certified (ISO 13485) medical device manufacturer, we offer experience, safety, clinical benefits and a wealth of information on all aspects of therapy with frequency-specific microcurrent and LED light therapy.

Based on 20 years of experience since the Sydney 2000 Olympics, we offer doctors, physiotherapists and alternative practitioners medical approaches to implement therapy with microcurrent easily, quickly and safely in practice.

You can find all the information at https://www.luxxamed.de/?lang=en

von und mit Luxxamed GmbH

Abonnieren

Follow us