Medizintechnik mit Mikrostrom und LED-Lichttherapie
Der Arzt und Sportwissenschaftler - Dr. med. Dr. disc. pol. Homayun Gharavi - arbeitet in seiner Praxis in Lüneburg mit der Mikrostromtherapie. Sein Ansatz bei Sportlern und Patienten ist ein dy...
Post-Corona oder auch Long-Covid sind Bezeichnungen für die Spätsymptome einer durchgemachten COVID-19- Erkrankung. Derzeit sind die Schwergrade und die Verläufe von Long-Covid noch immer nicht ...
"Stillstand ist Rückschritt" (Rudolf von Bennigsen-Foerder) – Oder noch treffender formuliert: “If you do tomorrow what you did today, you will get tomorrow what you got today.” (Benjamin Frank...
Thomas Stubner (Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut des DOSB) von mainkoerper360.de, ist Therapeut der Eishockey-Nationalmannschaft und hatte den Luxxamed HD2000+ täglich auf der WM im Einsatz...
In wenigen Wochen startet die Olympiade 2021 in Tokio. Auch der Luxxamed Mikrostrom ist wie bei den Spielen in London und Brasilien wieder mit dabei. Der Orthopäde Dr. med. univ. Vlastimil Vorac...
Interview mit Dr. med. Marco Prümmer und Physiotherapeut Christian Foulds-Saupe zum Thema: 'Konzeptioneller Einsatz von Mikrostrom in der Beschleunigung von Regeneration und zur Leistungsoptimie...
Wir wissen, dass die Mikrostromtherapie, gerade bei orthopädischen, sportmedizinischen und traumatologischen Erkrankungen, ihren hauptsächlichen Einsatzbereich findet. Nicht zuletzt der jahrelan...
Teil 2 von 2
Heilpraktiker Burkhard Hock ist seit 30 Jahren Heilpraktiker, seit 18 Jahren Anwender der Mikrostromtherapie, Begründer der Hock-Schmerztherapie und erfolgreicher Buchautor. ...
Heilpraktiker Burkhard Hock ist seit 30 Jahren Heilpraktiker, seit 18 Jahren Anwender der Mikrostromtherapie, Begründer der Hock-Schmerztherapie und erfolgreicher Buchautor. In dieser Episode ha...
Mythos medizinische Zertifizierung und Zulassung von Mikrostromgeräten
Müssen Mikrostromgeräte zugelassen sein und sind es Medizinprodukte?
Immer wieder ist zu hören und lesen, d...