Medizintechnik mit Mikrostrom und LED-Lichttherapie
Wie heißt es so schön: "Nach der Episode, ist vor der Episode" und dann sieht man mal wieder, wie schnell die Zeit zwischen dem letzten Podcast und der neuen Veröffentlichung vergeht.
Von ...
So verlief das Jahr 2021 aus Sicht der Luxxamed Mikrostrom- und LED-Lichttherapie. Wir haben viele Interviews mit Therapeuten, Ärzten und Patienten geführt um uns selbst kritisch zu hinterfragen...
Die Verbindung von Biologie und modernster Technologie =Biohacking! Die Biohacking-Szene gewinnt auch in Deutschland immer mehr an Gefolge. Wahrscheinlich auch dem Social-Media-Hype, speziell um...
Der Physiker und Entwickler Dr. Thorsten Stüker 'seziert' 🧫 die Mikrostromtherapie in ihre Wirkparameter 🧬 und erklärt die Zusammenhänge mit den Abläufen im Gewebe, Gehirn, den osmotischen Dru...
„Glücklich ist, wer flexibel ist“ – Wir veranstalten ein Online-Seminar und in dieser Episode geht es um die Inhalte dieses Webseminars. Speziell möchten wir uns auf die Zusammenhänge der Wirkpa...
Wir sind, auch als Hersteller von Mikrostromgeräten, seit dem 26. Mai 2021 im „Zeitalter“ der MDR (Verordnung über Medizinprodukte 2017/745) angekommen und jetzt ist auch die EUDAMED-Datenbank s...
Die Mikrostromtherapie, also die Therapie mit Mikrostrom, unterscheidet sich grundlegend von allen bekannten elektrotherapeutischen und frequenz-orientierten Therapieformen. Gleichzeitig wird di...
Zusammen mit dem Physiotherapeuen, Heilpraktiker und Osteopath D.O., Karl-Peter Van der Viefen, brainstormen wir in dieser Episode über die Möglichkeiten, die zunehmend anstregenden Webseminare,...
Am 26. Mai 2021 trat die neue Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte in Kraft. Umgangssprachlich auch MDR (Medical-Device-Regulation) genannt.
Damit ändert sich für die Hersteller...
Medizinprodukte 💉 müssen nicht nur sicher, sondern auch nachgewiesen wirksam 🧪 sein. Hersteller müssen hierzu im Rahmen der CE-Kennzeichnung diverse Voraussetzungen erfüllen und Nachweise ✅ erbr...