Medizintechnik mit Mikrostrom und LED-Lichttherapie
Der Mikrostromtherapie wird nachgesagt, dass Sie die metabolischen Prozesse positiv beeinflussen kann. Dazu zählen beispielsweise die ATP-Produktion, der Membrantransport und die Proteinsynthese...
Profisportler bekommen in der Regel die bestmögliche Versorgung und das Angebot an innovativen und hochwirksamen medizinischen und therapeutischen Verfahren, doch wie sieht es im Amateursport au...
Die Morphologie und Behandlungsansätze von Knochenödemen mit Mikrostrom. In dieser Episode haben wir eines unserer letzten Webseminare für Sie zusammengeschnitten, um Ihnen einen kurzen Einblick...
Der studierte Physiotherapeut und DOSB Sportphysiotherapeut Björn Reindl setzt bereits seit vielen Jahren auf die Mikrostromtherapie. Durch seine jahrelangen Erfahrungen mit Profisportlern von d...
In dieser Episode geht es um das Thema: „Kopfschmerz und Migräne“ – im Interview den Arzt und Neurophysiologen Priv.-Doz. Dr. med. habil. Rüdiger Schellenberg.
„Es gibt einen Psychologen...
In dieser Episode geht es um neuropathische Schmerzen z.B. nach einer Herpes-Zoster Infektion, etc. Der Arzt und Neurophysiologe, Priv.-Doz. Dr. med. habil. Rüdiger Schellenberg, setzt seit viel...
Der Heilmodus – also genauer gesagt, das Programm Heilmodus ist in der Mikrostromtherapie in Deutschland schon ein 🤠'alter Hut'.
Doch damit nicht minder erfolgreich. Bereits im Jahr 200...
Eine kleine Episode zu einigen Hörerfragen, warum wir auch Episoden in englischer Sprache veröffentlichen.
Kurzum wir möchten damit auch unsere Hörer im europäischen Ausland und darüber...
With this podcast episode we, Luxxamed GmbH, would like to introduce ourselves to the English listeners.
We have been a manufacturer of microcurrent devices for more than 20 years and ha...
In dieser Episode machen wir einen kleinen Ausflug in einen Zusammenschnitt eines der letzten Webinare. Physiotherapeut und seit über 20 Jahren Anwender der Mikrostromtherapie, Matthias Rother, ...