Luxxamed Schmerztherapie Mikrostromtherapie

Luxxamed Schmerztherapie Mikrostromtherapie

Medizintechnik mit Mikrostrom und LED-Lichttherapie

Alle Informationen rund um die Therapie mit Mikrostrom und Luxxamed finden auf https://www.luxxamed.de

Aktive Medizinprodukte und was Mikrostromgeräte damit zu tun haben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode geht es um die Fragen: Was sind eigentlich aktive Medizinprodukte und was haben z.B. Mikrostrom-, Laser- und Lichttherapiesysteme damit zu tun?

Ein aktives Medizinprodukt ist ein Medizinprodukt, das für seinen Betrieb eine Energiequelle benötigt, die nicht direkt durch den menschlichen Körper oder die Schwerkraft erzeugt wird. Diese Energiequelle kann z. B. elektrisch, magnetisch, thermisch oder mechanisch sein.

Die Definition eines aktiven Medizinproduktes findet sich in Artikel 2 (3) der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR). Aktive Medizinprodukte umfassen eine breite Palette von Geräten, wie z. B:

➡️ Elektrochirurgische Geräte
➡️ Herzschrittmacher
➡️ Infusionspumpen
➡️ Mikrostromgeräte
➡️ Ultraschallgeräte
➡️ Patientenüberwachungssysteme
➡️ Röntgengeräte
➡️ Lichttherapie
➡️ Laser
➡️ ...

Aktive Medizinprodukte unterliegen im Rahmen der Konformitätsbewertung und Zulassung besonderen Anforderungen und Prüfungen, da sie aufgrund ihrer Wirkungsweise und der Abhängigkeit von einer externen Energiequelle zusätzliche Risiken und Sicherheitsaspekte aufweisen können. Dazu gehören beispielsweise die elektrische Sicherheit, die elektromagnetische Verträglichkeit, die Softwarevalidierung und die Sicherheit von Energiespeichern wie Batterien.

Hersteller aktiver Medizinprodukte müssen sicherstellen, dass ihre Produkte die ⚠️ grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen der MDR erfüllen, um eine CE-Kennzeichnung zu erhalten und ihre Produkte auf dem Markt anbieten zu können.

Weitere Informationen rund um das Thema Medizinprodukte und aktive Medizinprodukte finden Sie hier: https://www.luxxamed.de/glossary/medizinprodukt/

Die 5 häufigsten Fragen zur Mikrostromtherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode sprechen wir über die 5 häufigsten Fragen rund um die Mikrostromtherapie.

1. Was ist Mikrostromtherapie?
2. Wie funktioniert die Mikrostromtherapie?
3. Für welche Beschwerden ist die Mikrostromtherapie geeignet?
4. Ist die Mikrostromtherapie sicher und gibt es Nebenwirkungen?
5. Wie lange dauert es, bis die Mikrostromtherapie wirkt und wie oft sollte sie angewendet werden?

Diesen fünf Fragen gehen wir in dieser Episode nach und versuchen Sie bestmöglich und nach dem Stand der Technik zu beantworten.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.luxxamed.de/2023/04/14/5-fragen-zur-mikrostromtherapie/

Mikrostrom ist eine veraltete Technologie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frei nach dem bekannten Zitat: „Le roi est mort, vive le roi" (französisch für „Der König ist tot, lang lebe der König“) – geht es in diesem Podcast nicht um den König, sondern die Technologie der Mikrostromtherapie.

Darüber haben wir mit dem Biophysiker Dr. Thorsten Stüker gesprochen und gleichzeitig mit einigen Mythen aufgeräumt, dass Mikrostromgeräte eine veraltete Technologie seien.

In Deutschland wird die Mikrostromtherapie seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Profisport und in der Therapie akuter und chronischer Beschwerden eingesetzt. Seitdem hat sich die Technik enorm weiterentwickelt. Vom Einsatz modernster Leistungselektronik bis hin zur Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur individuellen und präzisen Parametrisierung von Strom, Spannung, Polarität und Frequenz.

YouTube-Video: https://youtu.be/K6YILaaPLXI

Weitere Informationen: https://www.luxxamed.de/2023/02/23/mikrostrom-veraltete-technologie/

Happy New Year

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Luxxamed GmbH wünscht Ihnen alles Gute, Gesundheit und Glück für das Jahr 2023!!

Das Jahr 2022 rund um die Mikrostromtherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahr 2022 aus Sicht der Luxxamed Mikrostromtherapie 'in a nutshell', also in einer kurzen Zusammenfassung!

Im Schnelldurchlauf zappen wir durch die gelaufenen Podcast-Episoden und den Geschnissen des Jahr 2022. Dabei bringen wir natürlich auch einen kleinen Ausblick auf das, was 2023 so kommen wird.

Wer also nicht alle Episoden von uns dieses Jahr gehört hat, bekommt hier eine kompakte Zusammenfassung!

🧐 MPBetreibV – Medizinproduktebetreiberverordnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

⚠️ Am Ende dieser gibt es einen Link für eine Vorlage für das notwendige Bestandsverzeichnis, also bis zum Schluss anhören 😉

In dieser Episode geht es, wie bereits in der Folge zur NiSV angesprochen, um die Medizinproduktebetreiberverordnung. Also die Verordnung für das Betreiben von Medizinprodukten in therapeutischen und ärztlichen Praxen.

Wir sprechen über die Begriffe wie Betreiber, Anwender, STK ... Also wenn Sie Arzt, Physiotherapeut, Heilpraktiker oder Ergotherapeut sind, dann sollten Sie sich diese Folge nicht entgehen lassen.

Und wieder ein Re-Zertifizierungs-Audit geschafft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle Jare wieder oder 'nach dem Audit ist vor dem Audit'. Wer wie wir Medizinprodukte herstellt und in den Markt bringt, muss ein Qualitätsmanagementsystem haben und dieses auch leben.

Qualitätsmanagment, da denke jetzt viele an ein trockenes oder auch kompliziertes Thema, das nur Geld kostet aber nichts bringt. Auf den ersten Blick kann ich diesen Gedankengang sogar nachvollziehen, aber wenn man sich einmal mit dem Thema näher auseinandersetzt, kommt man schnell zu dem Endschluss, dass das Ganze durchaus mehr Vorteile als Nachteile hat.

Was übringens seit dem Jahr 2021 auch interessant ist, dass nicht nur die Hersteller von Medizinprodukten eine Qualitätsmanagementsystem betreiben müssen, sondern auch ein Händler der Medizinprodukte einkauft und weiterverkauft.

NiSV – Verordnung über Strahlenschutz auch für Mikrostromgeräte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was macht die NiSV mit Anwendern von Mikrostromgeräten?

(Auch als YouTube-Video! Link am Ende der Beschreibung)

Die NiSV regelt die Anwendung von nichtionisierender Strahlung beim Einsatz am Menschen. Dazu zählen Geräte die Ultraschall, elektrische Ströme, magnetische und elektromagnetische Felder ausgeben.

Schaut man sich die NiSV genauer an, dann wird schnell klar, „Ja!“ auch Mikrostromgeräte fallen unter diese Verordnung, doch mit einer ganz speziellen Einschränkung.

Die NiSV hat die Hürden für den Einsatz von Geräten mit nichtionisierender Strahlung recht hoch gehangen und Verstöße mit Strafen belegt. Die jeweiligen Aufsichtsbehörden müssen über den Einsatz von solchen Geräten in Kenntnis gesetzt werden und die Anwender sind verpflichtet einen Sachkundenachweis zu erbringen.

Auch die Dokumentation gemäß NiSV ist ein wichtiger Punkt. Hierzu finden Sie eine Vorlage in unsere Video.

YouTube-Video: https://youtu.be/fHZiYSRzY4s

Dokumentation NiSV-Vorlage: https://www.luxxamed.de/download/10563/?tmstv=1669412192

Physikalische Therapie und die richtige Kommunkation mit dem Patienten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode rund um die Biologsiche-Cell-Regulation mit Mikrostrom und der LED-Lichttherapie, geht es um die Kombination von physikalischen Therapien mit Suggestionen und Hypnose.

Zusammen mit dem Arzt PD Dr. sc. med. habil. Rüdiger Schellenberg, haben wir im November 2022 den ersten von insgesamt drei Seminarteilen zur Ausibldung zum Hypnose-Therapeuten durchgeführt. Die rundum gelunge Veranstaltung mit fast 30 Personen zeigte, welche Möglichkeiten sich für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Biofeedbacktherapeuten und Ärzte bieten.

In dieser Episode finden Sie einen Mitschnitt aus dem Seminar, in dem es ein wenig um die Grundlagen der Mikrostrom- und LED-Lichttherapie geht, aber auch in wie weit sich diese Verfahren mit der Hypnotherapie und Suggestionen kombinieren lassen.

Weitere Informationen rund um die Ausbildung zum Hypnose-Therapeuten finden Sie unter:

https://www.luxxamed.de/2022/07/04/hypnose-effektive-ergaenzung/

Mikrostrom in Kombination mit der LED-Lichttherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der letzten Woche habe eine kleine Post-Reihe auf den sozialen Medien gestartet zum Thema LED-Lichttherapie🔴🟢🔵. Zum Abschluss dieser Reihe hier nun eine neue Podcast-Episode zum Thema Mikrostrom in Kombination mit der LED-Lichttherapie.

Beides sind medizinisch-therapeutische Verfahren, die wir seit dem Jahr 2009 in Kombination einsetzen (BCR-Therapie). In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut konnten wir die Wirkung von blauem und rotem LED-Licht an humanen Zellkulturen untersuchen und nachweisen in wie weit die LED-Lichttherapie einen Einfluss auf die ATP-Produktion, die Zellvitalität und Wirkung auf Entzündungen hat.

Links zu dieser Episode:

Instagram: https://instagram.com/luxxamed
Facebook: https://facebook.com/luxxamed

Über diesen Podcast

Mikrostrom-Schmerztherapie mit den medizinischen Geräten der Luxxamed GmbH.
Wir sind Entwickler und Hersteller der Luxxamed Schmerztherapiegeräte.

Als zertifizierter (ISO 13485) Medizinproduktehersteller bieten wir Erfahrung, Sicherheit, klinischen Nutzen und eine Vielzahl an Informationen rund um die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Lichttherapie.

Auf Basis einer 20-jährigen Erfahrung seit der Olympiade 2000 in Sydney bieten wir Ärzten, Physiotherapeuten und Heilpraktiker medizinische Ansätze um die Therapie mit Mikrostrom einfach, schnell und sicher in der Praxis umzusetzen.

Sie finden alle Informationen unter https://www.luxxamed.de

⬇️ Englisch ⬇️

Microcurrent pain therapy with Luxxamed GmbH medical devices.
We are the developer and manufacturer of Luxxamed pain therapy devices.

As a certified (ISO 13485) medical device manufacturer, we offer experience, safety, clinical benefits and a wealth of information on all aspects of therapy with frequency-specific microcurrent and LED light therapy.

Based on 20 years of experience since the Sydney 2000 Olympics, we offer doctors, physiotherapists and alternative practitioners medical approaches to implement therapy with microcurrent easily, quickly and safely in practice.

You can find all the information at https://www.luxxamed.de/?lang=en

von und mit Luxxamed GmbH

Abonnieren

Follow us