Luxxamed Schmerztherapie Mikrostromtherapie

Luxxamed Schmerztherapie Mikrostromtherapie

Medizintechnik mit Mikrostrom und LED-Lichttherapie

Alle Informationen rund um die Therapie mit Mikrostrom und Luxxamed finden auf https://www.luxxamed.de

Teil 2/3 - Interview mit Physiotherapeut Matthias Rother

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zweiter Teil des Interviews mit Physiotherapeut Matthias Rother zum Einsatz der Luxxamed frequenz-spezifischen Mikrostromtherapie und zum kombinierten Einsatz der LED-Lichttherapie. In dieser Episode spricht Matthias Rother über das praktische Vorgehen, also so wie er Mikrostrom vor über 20 Jahren kennengelernt hat und wie sich seine Strategien über die Jahre verändert und angepasst haben. Das ‚Sagen umwobenen‘ Kochbuch zur Elektrodenanlage und warum symptombezogene Anlagen nur selten der Weisheit letzter Schluss sind wird ausgiebig diskutiert. Sein Fazit dabei ist „Das Gerät funktioniert“, doch manchmal übersehen Anwender wichtige Schlüsselpunkte in der Therapie. Physiotherapeut Matthias Rother erklärt zu dem in dieser Episode ‚Schritt für Schritt‘ wie sein Konzept der systemischen Elektrodenanlage aussieht und warum die Frequenzen des Mikrostroms das ‚zentrale Steuermedium‘ im Körper so gut beeinflussen können. https://www.luxxamed.de/2020/09/24/teil-2-3-interview-physiotherapeut-matthias-rother/

Teil 1/3 - Interview mit Physiotherapeut Matthias Rother

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode haben wir ein Interview mit Physiotherapeut, Dozent und Mikrostrom-Trainer Matthias Rother für Sie. Matthias arbeitet seit über 20 Jahren mit Mikrostrom und „kann sich seinen Alltag in der physiotherapeutischen Praxis ohne Mikrostrom nicht mehr vorstellen“.
Das Interview haben wir auf 3-Teile aufgeteilt. Im Wesentlichen geht es um die Anwendung von Mikrostrom und LED-Lichttherapie im physiotherapeutischen Alltag. Die Therapie der Biomechanik ist eines der Steckenpferde von Matthias und dabei darf natürlich auch die Behandlung von Reflexmuskeln nicht fehlen. Dazu beschreibt Matthias, wie er die LED-Lichttherapie auch als diagnostisches Medium zur „Fehlersuche“ einsetzt.
https://www.luxxamed.de/2020/09/17/interview-mit-physiotherapeut-matthias-rother-teil-1-3/

Hygienekonzept zur Dekontamination von Mikrostromgeräten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hygiene- und Sicherheitskonzept für ärztliche, naturheilkundliche und physiotherapeutische Praxen sind in der heutigen Zeit wichtiger als je zuvor. Dabei galten viele Regeln schon immer und die neuen Hygieneberater vergessen, dass der Umgang mit aktiven Medizinprodukten (Elektrotherapie, physikalische Therapie ...) besondere Konzepte benötigt.
Die derzeitige Situation in Deutschland, und wenn man so möchte auf der ganzen Welt, bringt neue Regularien und Vorschriften zum Vorschein. Mikrostromgeräte sind Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG und im Sinne der Verordnung (EU) 745/2017. Diese fallen in den Bereich der physikalischen Therapien bzw. der Elektrotherapie. Im Rahmen der umg. Zulassung, also der CE-kennzeichnung, müssen Hersteller Informationen zur Desinfektion und Dekontamination bereits bereitstellen. https://www.luxxamed.de/course/hygienekonzept-fuer-medizinprodukte-in-der-praxis/

Philosophie(n) der Anlage von Klebeelektroden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über die Anlage und generelle Verwendung von Klebeelektroden in der Mikrostromtherapie ranken sich viele Theorien, Mythen und oftmals auch der Wunsch nach einem "Kochbuch" mit hunderten von "Rezepten". Wann sollen/müssen die Elektroden wie und wo angelegt werden und ist es auch möglich feuchte Handtücher oder Wasserbäder zu verwenden? Fragen über Fragen mit welchem Klebeelektroden-Anlagekonzept 'man' am schnellsten und am besten zum Erfolg kommt. Doch die Antworten auf diese Fragen lassen sich nicht mit JA oder NEIN, mit leg die eine ventral, die andere dorsal, beantworten. Wenn man die technischen Grundlagen von MIkrostrom kennt, lässt sich erkennen, dass es nur einige Unterschiede in der praktischen Vorgehensweise der Anlage von Elektroden gibt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.luxxamed.de/2020/08/31/mikrostromtherapie-klebeelektrodenanlagen

Medizinprodukte-Betreiber-Verordnung – MPBetreibV

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Luxxamed Mikrostromgeräte sind Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG und natürlich der Verordnung (EU) über Medizinprodukte 2017/745. Das hat zur Folge, dass auch die Anwender der Geräte entsprechende Pflichten haben. Sei es Arzt(in), Physiotherapeut(in) oder Heilpraktiker(in). Aus Betrachtung des Gesetzgebers sind die Anwender von Medizinprodukten (also jene die ein Medizinprodukt durch ihre Ausbildung/Studium auch am Patienten einsetzen dürfen vgl. § 1 Heilpraktikergesetz) 'Betreiber von Medizinprodukten', ganz egal ob Privatpraxen oder Kassenpraxen.

Von der STK (sicherheitstechischen Kontrolle) über das Medizinproduktebuch bis zum Medizinproduktebestandsverzeichnis.

Download einer Volage des Bestandsverzeichnes auf https://www.luxxamed.de

Heilpraktiker und Autor Burkhard Hock im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heilpraktiker Burkhard Hock ist Begründer der Hoch-Schmerztherapie und Hock-Methode. Er bereits mehrere tausend Therapeuten und Ärzte ausgebildet und setzt seit über 12 Jahren die Mikrostromtherapie in seinem Gesundheits- und Bildungszentrum in Berchtesgaden ein. Seit einigen Jahren bietet er auch Fortbildungen zur Anwendung von Mikrostrom bei orthopädischen und internistischen Indikationen an.
In dieser Episode beschreibt Heilpraktiker Burkhard Hock seinen Werdegang.
https://www.luxxamed.de

Atlas der Schmerztherapie von Heilpraktiker Burkhard Hock
https://amzn.to/302ScUi

Grundlagen der medizinischen Mikrostromtherapie – Kurz und auf den Punkt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Rüdiger Schellenber (Arzt und Neurophysiologe) erklärt in einem kurzem Statement was die Grundlagen der medizinischen Mikrostromtherapie sind. Er erklärt die Grundlagen der Biostimulation durch Mikrostrom von der ATP-Steigerung über die Regulation von Entzündungen bis zur Ausleitung saurer und entzündlicher Äquivalente. "Durch diese Art der Biosimulation kann das erkrankte Gewebe so angeregt werden, dass Zell- und Heilungsprozesse rascher von statten gehen können" (Schellenberg, 2006) – Kurz und knapp, besser kann man die Mikrostromtherapie nicht auf den Punkt bringen! Priv.-Doz. Dr. med. habil Rüdiger Schellenberg setzt die Mikrostromtherapie seit fast 20-Jahren in seiner Praxis ein. Angefangen beim Clinic-Master bis mittlerweile zum HD2000+.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter https://www.luxxamed.de

Whats up with microcurrent?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Our first podcast episode in english! – Well, Germany isn't so famous in microcurrent therapy like the US, but we don't need to hide in the perspective of technology and engagement.
With this episode we will give you an idea or better a picture, what a Germany manufacturer was able to do since the year 2000. I'm personally engaged with the medical microcurrent therapy since 2004 and became a devolper and ISO certified producer of microcurrent deives.

Want to know more?
Luxxamed german frequency-specific-microcurrent
https://www.luxxamed.de

Weg vom Symptom, hin zum System

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode des Luxxamed frequenz-spezifischem Mikrostrom-Podcast hören Sie ein Interview das ca. aus dem Jahr 2011-2013 stammt. In den Tiefen der Server ‚ausgegraben‘, doch damit inhaltlich nicht weniger wertvoll. Physiotherapeut und Mikrostrom-, BCR-Therapie- und Luxxamed-Trainer seit 20 Jahren, Matthias Rother, erklärt seine Vorgehensweise mit einem systemischen Konzept unter Anwendung der Therapie mit Mikrostrom. – Weg vom Symptom, hin zum System – ist seine Devise und Anwendung manualtherapeutischer Konzepte aus dem Segment der Reflexmuskeltherapie.

https://www.luxxamed.de/2020/07/09/weg-von-symptom-hin-zum-system/

Interview zum Einsatz von Mikrostrom in der Physiotherapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Podcast-Interview mit Physiotherapeut Christian Foulds-Saupe zur Mikrostromtherapie in der Physiotherapie.
Christian Foulds-Saupe ist Physiotherapeut und Heilpraktiker für Physiotherapie. Mit seinem Praxiskonzept "Fit-durch-Physio" in Stolberg bietet er seinen Patienten ein ausgewogenes und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmtes Konzept. Seit fast 20 Jahren setzt er mehr als erfolgreich die Therapie mit Mikrostrom (angefangen beim Clinic-Master bis zum heutigen Luxxamed HD2000+) in seiner Praxis ein und sagt: "Das wird Physiotherapie 4.0 sein, dahin wird sich die Physiotherapie bewegen, weil wir uns in den direct Access Bereich bewegen ... "

Wir haben Christian Foulds-Saupe im Podcast-Interview zum Thema Mikrostrom, Frequenz-Spezifische-Therapie und die Zukunft der Mikrostromtherapie. Wenn Sie weitere Informationen zu "Fit-durch-Physio" haben möchten, finden Sie diese unter https://fit-durch-physio.de.

Alle Infos und die Shownotes finden Sie natürlich unter https://www.luxxamed.de/2020/06/29/podcast-interview-luxxamed-mikrostrom-physiotherapie

Über diesen Podcast

Mikrostrom-Schmerztherapie mit den medizinischen Geräten der Luxxamed GmbH.
Wir sind Entwickler und Hersteller der Luxxamed Schmerztherapiegeräte.

Als zertifizierter (ISO 13485) Medizinproduktehersteller bieten wir Erfahrung, Sicherheit, klinischen Nutzen und eine Vielzahl an Informationen rund um die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Lichttherapie.

Auf Basis einer 20-jährigen Erfahrung seit der Olympiade 2000 in Sydney bieten wir Ärzten, Physiotherapeuten und Heilpraktiker medizinische Ansätze um die Therapie mit Mikrostrom einfach, schnell und sicher in der Praxis umzusetzen.

Sie finden alle Informationen unter https://www.luxxamed.de

⬇️ Englisch ⬇️

Microcurrent pain therapy with Luxxamed GmbH medical devices.
We are the developer and manufacturer of Luxxamed pain therapy devices.

As a certified (ISO 13485) medical device manufacturer, we offer experience, safety, clinical benefits and a wealth of information on all aspects of therapy with frequency-specific microcurrent and LED light therapy.

Based on 20 years of experience since the Sydney 2000 Olympics, we offer doctors, physiotherapists and alternative practitioners medical approaches to implement therapy with microcurrent easily, quickly and safely in practice.

You can find all the information at https://www.luxxamed.de/?lang=en

von und mit Luxxamed GmbH

Abonnieren

Follow us