Luxxamed Schmerztherapie Mikrostromtherapie

Luxxamed Schmerztherapie Mikrostromtherapie

Medizintechnik mit Mikrostrom und LED-Lichttherapie

Der Vagusnerv

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Vagusnerv ist weit mehr als ein Teil des autonomen Nervensystems – er ist ein zentraler Regulator für Schlaf, Verdauung, Herzfrequenz, Entzündung und emotionale Balance.

In dieser ausführlichen Podcast-Episode erklärt Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH), warum der Vagusnerv im Fokus moderner Regulationstherapie steht – und wie medizinischer Mikrostrom gezielt zur vagalen Stimulation eingesetzt werden kann.

Du erfährst:

✅ Wie der Vagusnerv über das Ohr – insbesondere den Tragus – therapeutisch angesprochen werden kann ✅ Welche wissenschaftlichen Studien die Wirkung der transkutanen Vagusnervstimulation (tVNS) belegen ✅ Wie Mikrostrom über passende FSM-Frequenzen die Regulation des vegetativen Nervensystems unterstützt ✅ Welche Anwendungsmöglichkeiten es in der Praxis gibt – Frequenzvorschlägen und Sicherheitsaspekten ✅ Wie du Mikrostrom mit LED-Licht, Hypnose oder Atemübungen kombinieren kannst, um vagale Effekte zu verstärken ✅ Was du aus der aktuellen PMCF-Auswertung über vaguszentrierte Mikrostromtherapie lernen kannst

📌 Themen im Überblick:

Anatomie & Funktion des Vagusnervs

Die Polyvagal-Theorie nach Porges

Aurikuläre Stimulation: Warum das Ohr der Schlüssel ist

Frequenzvorschläge (z. B. 0,5 Hz, 109 Hz, 40 Hz, 396 Hz)

Sicherheitsaspekte & Anwendungshinweise

Kombination mit LED, Hypnose und Atmung

Klinische Fallbeispiele und PMCF-Daten

🧾 Wissenschaftlich fundiert:

Verwendete Studien und Quellen:

Frangos, E., Ellrich, J., & Komisaruk, B. R. (2015). Non-invasive Access to the Vagus Nerve Central Projections via the External Ear: fMRI Evidence in Humans. Brain Stimulation, 8(3), 624–636.

Yakunina, N., Kim, S. S., & Nam, E. C. (2017). Optimization of Transcutaneous Vagus Nerve Stimulation Using Functional MRI. Neuromodulation, 20(3), 290–300.

Burger, A. M., D’Agostini, M., Verkuil, B., & Van Diest, I. (2020). Moving beyond belief: A narrative review of potential biomarkers for transcutaneous vagus nerve stimulation. Psychophysiology, 57(1), e13471.

https://www.luxxamed.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Mikrostrom-Schmerztherapie mit den medizinischen Geräten der Luxxamed GmbH.
Wir sind Entwickler und Hersteller der Luxxamed Schmerztherapiegeräte.

Als zertifizierter (ISO 13485) Medizinproduktehersteller bieten wir Erfahrung, Sicherheit, klinischen Nutzen und eine Vielzahl an Informationen rund um die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Lichttherapie.

Auf Basis einer 20-jährigen Erfahrung seit der Olympiade 2000 in Sydney bieten wir Ärzten, Physiotherapeuten und Heilpraktiker medizinische Ansätze um die Therapie mit Mikrostrom einfach, schnell und sicher in der Praxis umzusetzen.

Sie finden alle Informationen unter https://www.luxxamed.de

⬇️ Englisch ⬇️

Microcurrent pain therapy with Luxxamed GmbH medical devices.
We are the developer and manufacturer of Luxxamed pain therapy devices.

As a certified (ISO 13485) medical device manufacturer, we offer experience, safety, clinical benefits and a wealth of information on all aspects of therapy with frequency-specific microcurrent and LED light therapy.

Based on 20 years of experience since the Sydney 2000 Olympics, we offer doctors, physiotherapists and alternative practitioners medical approaches to implement therapy with microcurrent easily, quickly and safely in practice.

You can find all the information at https://www.luxxamed.de/?lang=en

von und mit Luxxamed GmbH

Abonnieren

Follow us