Ohne Nährstoffe keine Wirkung? – Die biochemische Rolle von Mikrostrom- und Lichttherapie im Zellstoffwechsel
Was passiert, wenn der Körper zwar alle Nährstoffe hat, aber keine Energie, um sie zu nutzen?
In dieser Episode beantwortet Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) einen häufigen Einwand aus der Praxis:
⚠️ „Mikrostrom ohne Ernährung – kann das überhaupt funktionieren?“
Die Antwort ist überraschend einfach – und wissenschaftlich fundiert: Mikrostrom und LED-Lichttherapie wirken nicht als Ersatz für Nährstoffe, sondern aktivieren den Stoffwechselprozess, damit Nährstoffe überhaupt effizient genutzt werden können.
🔬 In dieser Episode erfährst du:
Warum Nährstoffe allein nicht reichen, wenn der Zellstoffwechsel blockiert ist
➡️ Wie ATP als „Energiewährung der Zelle“ funktioniert – und was Mikrostrom damit zu tun hat ➡️ Was Studien belegen: Mikrostrom kann die ATP-Produktion um bis zu 500 % steigern ➡️ Wie Photobiomodulation durch LED-Licht (z. B. 660–850 nm) die Mitochondrien stimuliert ➡️ Was den Luxxamed HD2000+ besonders macht: Adaptive Therapie durch Feedback-Algorithmen Warum Mikrostrom die Grundlage schafft, damit Ernährung überhaupt wirken kann
📚 Wissenschaftliche Quellen zur Episode:
🟢Cheng, N., et al. (1982): The effects of electric currents on ATP generation, protein synthesis, and membrane transport. Clinical Orthopaedics and Related Research, (171), 264–272. 🟢 Karu, T. (1999): Mechanisms of low-power light therapy. Journal of Photochemistry and Photobiology B: Biology, 49(1), 1–17. 🟢Hamblin, M. R. (2017): Anti-inflammatory effects of photobiomodulation. AIMS Biophysics, 4(3), 337–361. 🟢Schönfelder, J. et al. (2017): Wirkung der Mikrostromtherapie auf in vitro-Zellkulturen. Fraunhofer FEP. (Untersuchung am Luxxamed HD2000+)
Kommentare
Neuer Kommentar